Datenanalyse mit dem Curafida-Dashboard
Durch das Curafida-Dashboard erhalten Sie ein benutzerfreundliches Analysetool, das gezielt auf die Anforderungen im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Mit diesem Tool können Sie Gesundheitsdaten einfach und effektiv analysieren, visualisieren und in datengestützte Entscheidungen umsetzen, um die Versorgungsqualität nachhaltig zu verbessern.
Standard-Dashboard für den schnellen Einstieg
Wir bieten Ihnen ein vorkonfiguriertes Standard-Dashboard, das alle wichtigen Metriken übersichtlich darstellt. Es ist sofort einsatzbereit und liefert auf einen Blick entscheidende Einblicke, die für eine fundierte Behandlungssteuerung und eine effiziente Ressourcenverwendung notwendig sind.
Das Standard-Dashboard ist flexibel und erweiterbar. Es kann problemlos nach Ihren spezifischen Bedürfnissen angepasst werden, sei es durch die Integration zusätzlicher Datenquellen, spezielle Visualisierungen oder individuelle Berichte. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Sie genau die Daten erhalten, die für Ihre Arbeit von größtem Nutzen sind.
Patientenrekrutierung
Der Reiter Patientenrekrutierung stellt die Anzahl aller Patienten, die Sie über die Plattform betreuen, dar und ordnet diese den unterschiedlichen Betreuern zu.
Stammdaten
In diesem Reiter finden Sie Ihre Nutzer sortiert nach verschiedenen Stammdaten, wie Diagnosen, Behandlungsformen, etc.
Patienten/Benutzer allgemein
Dieser Bereich gibt Einblicke in die Struktur Ihrer Nutzer und Patienten, beispielsweise sortiert nach Alter, Aktivität/Passivität oder weiteren Merkmalen, die Sie über Tags definieren.
Aufgaben
Unter dem Reiter "Aufgaben" finden Sie eine Übersicht über die Gesamtanzahl abgeschlossener Aufgaben in Curafida, sortiert nach Aufgabentyp und zugeordnet zu Ihren Nutzern.
Messungen
Das Dashboard im Bereich "Messungen" zeigt Ihnen auf einen Blick die Messwerte und Messtypen Ihrer Patienten an und sortiert diese anhand der von Ihnen definierten Normwerte ein.
Nutzen des Dashboards
- Schneller Zugriff auf entscheidende Informationen: Gesundheitsdaten werden in Echtzeit analysiert und auf intuitiven Dashboards dargestellt, sodass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.
- Erkennen von Trends und Mustern: Das Curafida-Dashboard ermöglicht es, Muster und Trends in großen Datensätzen zu erkennen, wie etwa Veränderungen im Patientenverhalten, Häufigkeiten von Diagnosen oder Effizienzsteigerungen in Arbeitsprozessen. Dadurch können Sie proaktiv handeln und Ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Patient-Reported Outcome Measures (PROMs): Mit dem Curafida-Dashboard können PROMs effektiv ausgewertet werden, um ein besseres Verständnis für die subjektiven Gesundheitszustände der Patienten zu gewinnen und die Behandlungsqualität individuell anzupassen. Dies ermöglicht eine datengestützte Messung der Versorgungsqualität, was insbesondere im Kontext von "Value-Based Healthcare" zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Ergebnisse helfen dabei, die Behandlungsqualität zu verbessern und stellen wichtige Nachweise für die Wirksamkeit und den Mehrwert gegenüber Kostenträgern und Finanzierern bereit.
Anwendungsbeispiel: Herz-Kreislauf-Coaching der DVGS
Ein konkretes Beispiel, für welches das Curafida-Dashboard genutzt wird, ist das Herzkreislauf-Coaching-Programm des DVGS. Hier unterstützt das Dashboard dabei, die Anzahl der Teilnehmer zu verfolgen, die das Coaching erfolgreich abgeschlossen haben. Dadurch konnte präzise analysiert werden, wie viele Teilnehmer das Programm bis zum Ende durchgehalten haben und welche Faktoren die Erfolgsquote beeinflussten.