In diesem Kapitel werden Fragen rund um den BASE-Netz Support beantwortet.
|
|
Hinweis: Klicken Sie auf die Punkte im Inhaltsverzeichnis um direkt auf die gewünschten Informationen zu gelangen.
Wichtiger Hinweis
Sie sind Mitarbeiter am ZSE und brauchen direkt Hilfe?
Wenden Sie sich an den Key-User (zentralen Ansprechpartner) bei Ihnen am Standort. Dieser kann Ihnen entweder direkt weiterhelfen oder leitet Ihre Anfrage für Sie an den zuständigen Support weiter.
Das BASE-Netz Supportkonzept besteht aus drei Stufen die aufeinander aufbauen. So gibt es drei Akteure bestehend aus den Key-Usern, dem ZTM und Chili/SMI.
1. Level-Support | Stellen die Key-User - zentralen Ansprechpartner am Zentrum vor Ort - für Anliegen von Anwendern/Nutzern/Externen sicher. |
2. Level-Support | Stellen die Mitarbeiter am ZTM für Anliegen der Key-User am Standort sicher. |
3. Level-Support | Stellen die Mitarbeiter von Nexus-Chili und die Mitarbeiter des UKW-SMI für Anliegen von den Mitarbeitern am ZTM sicher. |
Das erste Supportlevel stellen die Key-User direkt am Standort des ZSE sicher.
Key-User des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE)
Servicezeiten
Servicekontakte
Das zweite Supportlevel stellen die Mitarbeiter der IT-Service Mitarbeiter am Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen GmbH (ZTM) sicher.
Mitarbeiter der IT-Service Abteilung am ZTM
Servicezeiten
Servicekontakte
Ein direkter Kontakt mit dem 3. Level-Support, durch die Anwender und Key-User der Standorte, ist in der Regel nicht vorgesehen. Die Koordination zwischen 1. und 3. Level übernimmt das ZTM (2. Level).
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - 2022 ZTM