In diesem Kapitel werden Fragen rund um den Menüpunkt externe Freigaben innerhalb der Telemedizinakte beantwortet.
|
|
Hinweis: Klicken Sie auf die Punkte im Inhaltsverzeichnis um direkt zu den gewünschten Informationen zu gelangen.
Mit einer externen Freigabe können Sie einem externen Benutzer einen Teil einer Patientenakte für einen bestimmten Zeitraum freigeben.
Eine externe Freigabe erzeugen/anzeigen
Wie Sie eine externe Freigabe erzeugen und anzeigen lassen erfahren Sie im Menüpunkt > Patienten > 2.3.3 Funktionen und Symbole.
Klicken Sie anschließend auf den Reiter "Details zu dem Symbol: Zugriff/Freigabe an externen Benutzer erzeugen" bzw. auf "Details zu dem Symbol: Zugriff/Freigabe an externen Benutzer anzeigen".
Klicken Sie auf den Link um auf die Seite im Handbuch zu kommen:
> Eine externe Freigabe erzeugen/anzeigen <
Im Menüpunkt Freigaben verwalten können Sie erteilte Freigaben ansehen und nachträglich bearbeiten, um Berechtigungen oder die Gültigkeit der Freigabe zu ändern.
Zusammengefasst: Sie sehen welche Freigaben erstellt wurden und Sie können diese editieren, deaktivieren oder löschen.
Klicken Sie auf um weitere Informationen zu den einzelnen Bereichen zu erfahren.
Suchen Sie hier nach Freigaben mit Angabe des Erstelldatums, des Erstellers und nach der momentanen Gültigkeit. Setzen Sie den Haken in diesem Feld damit Ihnen nur Freigaben angezeigt werden die noch gültig sind. Denken Sie auch daran anschließend auf
zu klicken.
Hier werden Ihnen alle Freigaben angezeigt, die Ihren eingestellten Suchkriterien entsprechen.
|
Uhr, |
|
Stift, |
|
Haken, |
|
Kreuz, |
Hier werden Ihnen alle Symbole und Funktionen zu dem Menüpunkt Freigaben verwalten näher erklärt.
|
Uhr: Token-Zugriffe anzeigen |
|
Stift: Freigabe editieren |
|
Haken: die Freigabe ist aktiv Verbot-Schild: die Freigabe ist deaktiviert |
|
Kreuz: Freigabe löschen |
|
Wofür ist dieses Symbol da?
Die Uhr zeigt Ihnen an, ob und wann Zugriffe auf diese Freigabe stattgefunden haben. Klicken Sie auf das Symbol. Anschließend öffnet sich folgende Übersicht.
Folgendes können Sie aus der Übersicht der Anzahl an Events durch kombinieren von Zeitpunkt und Aktion ablesen...
Wofür ist dieses Symbol da?
Der Stift lässt Sie Änderungen an Bezeichnung, E-Mail, Gültigkeit und Berechtigung vornehmen. Sobald Sie die Änderungen speichern möchten, klicken Sie abschließend auf "Änderungen speichern" oder auf "Rückgängig"
um die Änderungen zu verwerfen.
Was können Sie konkret machen?
Wofür ist dieses Symbol da?
Der Haken zeigt Ihnen an, dass die Freigabe aktiv ist. Klicken Sie auf den Haken, dann deaktivieren Sie die Freigabe und es erscheint anschließend das Verbot-Schild Symbol:
Wofür ist dieses Symbol da?
Mit dem Kreuz können Sie eine Freigabe löschen. Möchten Sie dies tun, klicken Sie auf das Kreuz. Anschließend bestätigen Sie folgende Meldung mit Ok.
Impressum | Datenschutz
Copyright © 2015 - 2022 ZTM